Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz bedeutet, das Recht, ein Materialise Softwareprodukt unter bestimmten Bedingungen nutzen zu können. Wenn Sie eine gültige Lizenz (in Form eines CCKeys oder Vouchers) haben, können Sie Ihre Software aktivieren. Ist Ihre Lizenz nicht mehr gültig, können Sie die Software auch nicht mehr verwenden. Abhängig von der Art der Lizenz, können Sie diese bei Ihrer Niederlassung vor Ort verlängern.

Es gibt bezüglich der Laufzeit drei Arten an Lizenzen:

  • Testlizenz: Mit dieser Lizenz können Sie Ihre Software über einen begrenzten Zeitraum hin evaluieren. Die Software darf nur für nicht gewerbliche Test- und Evaluierungszwecke verwendet werden.
  • Jährliche Lizenz: Hierbei handelt es sich um eine gewerbliche Lizenz, mit der Sie die Software über einen Zeitraum von einem Jahr nutzen können. Dieser Zeitraum wird jährlich verlängert.
  • Unbefristete Lizenz: Dies ist eine gewerbliche Lizenz, mit der Sie die Software für einen unbegrenzten Zeitraum nutzen können. Die Lizenz kann aufgekündigt werden. Eine jährliche Wartungsverlängerung gewährleistet, dass Sie immer die aktuellste Software-Version nutzen.

Darüber hinaus unterscheiden wir bezüglich der Nutzung zwei Arten an Lizenzen:

  • Lokale Lizenz: Dies ist eine lokal gespeicherte Lizenz, die einen Nutzer dazu berechtigt, die Software auf einem einzelnen Computer zu betreiben.
  • Floatinglizenz: Mit einer schwebenden Lizenz hat eine festgelegte Anzahl an Usern die Möglichkeit, die Software gleichzeitig auf einem oder mehreren Computern in einem Netzwerk zu betreiben.

War dieser Artikel hilfreich?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Unser Kundenservice-Team freut sich, Ihnen zu helfen!